Wandern im wunderbaren Sachsen
Reitzendorf Pillnitz Borsberg Meixmühle
Dresden
Die Wanderung beginnt in Pillnitz. Wir laufen auf dem Jagdweg (roter Punkt) bergauf bis zum Borsberg. Die verkürzte Version ist eine Fahrt mit dem Bus (89c) bis Borsberg Wendeplatz und dann bis Borsberg laufen. Weiter geht die naturverbundene Rundtour bis zur Meixmühle, welche wir später noch einmal erreichen. Nun grüner Punkt bis Reitzendorf wo man das Kleinbauernmuseum besuchen kann. Wir folgen immer noch dem grünen Punkt vorbei am Ameisenlehrpfad bis Krieschendorf. Im Ort wechseln wir auf den roten Punkt bis Meixmühle. Der gelbe Punkt führt uns durch den Friedrichsgrund zurück nach Pillnitz. Die Tour ist 9 oder 7 km lang.
Eduard Bilz Rundweg Radebeul
Landkreis Meissen
Auf den Spuren von Friedrich Eduard Bilz ein deutscher Naturheilkundler. Wir begeben uns auf einen vielseitigen Rundweg von 9 km. 13 Tafeln am Wanderweg sind mit QR-Codes versehen über diesen man interessante Informationen erhalten kann. Stationen des Rundweges sind Bäckerei Jacob in Wahnsdorf, das Spitzhaus, Weinberg Goldener Wagen, das E-Werk und natürlich das Bilz-Bad. Besuchen Sie auch des Bilz Museum im Bilz-Bad welches in den Sommermonaten geöffnet ist. Auf dem Wanderweg laden Winzer auf ein Glas Wein ein wie Hoflößnitz, Zigenwein Altwahnsdorf, der Weinkeller "Goldener Wagen" oder das Weingut Karl Friedrich Aust.
rund um Thürmsdorf mit kleinen Bärenstein
Sächsische Schweiz - Osterzgebirge
Unsere 8 km Wanderung beginnt am Parkplatz. von Thürmsdorf. Wir laufen zunächst rechts in Richtung Biedermann Mausoleum. Ein schönen Blick auf die Festung Königstein bietet die Alexander Thiele Aussicht. Danach führt uns der gelbe Strich nach Weißig. Von da aus wandern wir unterhalb des Rauenstein hinauf zum Gipfel des kleinen Bärenstein. Der Bärenstein ist ein 337m hoher Tafelberg. Am südwestlichen Fuß befindet sich der Diebskeller (Götzinger-Höhle). Zum Schluss geht es bergab zurück, vorbei am Thürmsdorfer Schloss mit einem wunderbaren Park mit vielen Rhododendren. Das Cäfé der Schokoladen Manufaktur lädt am Ende der Wanderung auf Kaffee und Kuchen ein.
Kasperweg Hohnstein
Sächsische Schweiz - Osterzgebirge
Der Kasperpfad, welcher rund um Hohnstein und vorbei an der Burg Hohnstein führt ist 2,5 km lang und besonders für Kinder ein schöner Eerlebnispfad. Kinder können die Burg und die “Kasperstationen” entdecken. Zum Abschluss lohnt sich ein Besuch der Ausstellung in der Touristinformation. Zum Kurzfilm (3min.)
Grabentour
Landkreis Mittelsachsen
Die Grabentour ist eine bergbauhistorische Wanderung zwischen Krummenhennersdorf und Reinsberg. Die Gesamtlänge beträgt 3.6 km in einer Richtung. Sie führt entlang des romantischen Bobritzschtals. In Reinsberg kann man das Treibhaus, die Bergschmiede und das Huthaus besichtigen.
Rundweg Bad Gottleuba
Sächsische Schweiz - Osterzgebirge
Der Rundgang beginnt in Bad Gottleuba. Am Goethepark über den Zick-Zack-Weg gelangen wir zum Panoramaweg welcher zum Augustus-berg führt. Dieser Weg führt uns weiter über Helfenforfer Straße zum Kammweg (Bild) Tannenbusch. Danach führt uns der Mühlsteig zurück zum Ausgangsort. Wanderweg ca. 7 km
Erstelle deine eigene Website mit Webador