Rad fahren in Böhmen
Moldauradweg von Kralupy nach Prag
Region Mittelböhmen

Die Tour beginnt ab Parkhaus von Kralupy nad Vltavou. Wir fahren zur Moldau und gelangen zum Radweg (7). Diesen Radweg fahren wir bis Prag. An der Fähre von Máslovice geht es hinauf. Wenn wir den Weg (7A) fahren kommen wir am Buttermuseum vorbei. Wenn wir in Klecany angekommen sind geht es wieder an die Moldau zurück. An der Moldau fahren wir bis Troja Da können wir eine Pause einlegen und Schloss und Park Troja besuchen. Weiter geht es immer entlang der Moldau bis in das Stadtzentrum. Ziel ist der Hauptbahnhof von Prag Die S-Bahn bringt uns zurück nach Kralupy. Viele Imbissangebote an der Strecke.
Orgel- und Bahnradweg bei Česká Lípa (Varhany)
Region Liberec
Der Radweg mit seinem 17 km Länge befindet sich im Nordwesten von Český Lipá. Der Bahnradweg verbindet die Stadt Česká Lípa mit der Stadt Kamenický Šenov. Die Panská Skála (Orgel) ist das imposante Endziel der Tour. Der asphaltierte Radweg ist eine stillgelegte Bahntrasse, welche eine Steigung von 2,9 % nicht überschreitet.
radtour vom Bahnhof Osek nach Teplice
Region Ústí nad Labem
Der Tag beginnt mit einer Zugfahrt von Teplice nach Osek. (České dráhy). Die Tour beginnt am Bahnhof Osek. Zuerst fahren wir zum Kloster von Osek. Im Klosterhof befindet sich auch die Brauerei von Osek mit leckeren Biersorten und gutem Essen. Gestärkt geht die Tour weiter (Radweg 231) nach der Stadt Dux (Duchcov). Dort erwartet uns das wunderbare Schloss Dux mit seinem weitläufigen Schlosspark und dem Stadtmuseum von Dux. Ein Sommertipp ist noch der Besuch des Aussichtsturms (42m) der Hussitenkirche im Park am Bamborasee. Weiter geht unsere Tour Richtung Teplice (3083). Ein erfrischendes Bad, Erholung oder ein Imbiss ist im Mostec-Becken einer gefluteten Restgrube vom Abbau der Braunkohle möglich. Der weitläufige Schlosspark von Teplice ist das Ziel der Kultur- Radtour.
radtour von Rybniště nach Děčín
Region Ústí nad Labem
Die Tour beginnt mit einer Bahnfahrt von Děčín nach Rybniště. Die Route geht größtenteils Bergab. Wir starten Am Bahnhof und fahren auf dem Radweg (211) bis Horní Chřibská. Es geht weiter auf Radweg (3052) bis Česká Kamenice und dann auf Weg (3121) bis zur unterirdischen Fabrik Rabštejn. An der Kreuzung fahren wir nach links Richtung Markvartice, dann weiter nach Benešov und schließlich zurück (15) nach Děčín. Sehenswert sind das Rathaus mit Museum Chřibská, das Schloss und der Markt von Kamenice, Rathaus und Schloss Benešov und vieles sehenswertes mehr. Länge 49km
Elberadweg von Lysá nad Labem nach Poděbrady
Mittelböhmen
Die Stadtbefestigung von Nymburk ist nur eine Sehenswürdigkeit auf diesem Abschnitt des Elbradweges (2). Die Tour beginnt am Bahnhof von Lysia nad Laben. Wir fahen zum Elbestrand "Unter der Brücke" zum Radweg 2 . Weiter geht unsere Tour an der Elbe bis Ostra. Dort können wir das Botanicum besuchen oder Bad im See nehmen. Wir erreichen nach einer Strecke von 13km die Stadt Nymburk mit vielen historischen Bauten. Die Radtour endet in der Kurstadt an der Elbe Poděbrady. Besuchen Sie den Kurpark, das Schloss oder das Filmmuseum. Mit einem Bad im See auf der anderen Elbseite können Sie sich von der wunderbaren Tour erholen.
Erstelle deine eigene Website mit Webador