Mit dem fahrrad durch die schönheiten von Sachsen

D4-Mittellandroute Von Neustadt nach Heidenau 

Landkreis Sächsische Schweiz

Der Tag beginnt mit der Zugfahrt von Pirna nach Neustadt. Die Maxim-Gorki-Str. bringt uns zur Route D4 Richtung Polenz. In Cunnersdorf biegen wir rechts nach Polenztal  (Bockmühle) ab. Nun ist unser Ziel die Burgstadt Stolpen. Der Radweg führt uns unterhalb von Stolpen nach Helmsdorf und weiter nach Dürrröhrsdorf. Im Eiscafé Reinholz am Bahnhof können wir uns eine Kaffeepause gönnen. Über Porschdorf gelangen wir in den Liebethaler Grund. Vorbei am Wagner Denkmal fahren wir Liebethal, Bonnewitz, Graupa und zur Fähre in Birkwitz. Der Elbradweg bringt uns zurück nach Pirna. (ca. 43 km)

Heinrich-Zille-Radweg Radeburg

Landkreis Meissen

Wir begeben uns auf den Spuren von Heinrich Zille. Wir entdecken Natur, Geschichte und Kultur der Region auf einer sehr abwechslungs-reichen 54 km langen Tour. Start und Endpunkt können wir frei wählen. Die Strecke führt uns durch malerische Landschaften und historische Orte. An der Stecke entdecken wir Radeburg mit Heimatmuseum und dem  Geburtshaus von Zille, das Wasserschloss von Berbisdorf, das Weingut Hoflößnitz und den Dorfanger mit kleinen Restaurants, Kneipen und Cafe´s  von Altkötzschenbroda. Weitere Highlights sind zu erleben wie Weinbau Hanke, der Leuchtturm von Moritzburg und die Spitzgrundmühle.

                    Radroute "                      Rund um Wilsdruff"

Sächsische Schweiz - Osterzgebirge

Dieser Radweg geht durch flache Landschaften und über den Landberg. Die Tour kann an vielen Stellen begonnen werden, da wir uns auf einen 33 km langen Rundweg begeben. Wir fahren auf einer ehemaligen Kleinbahnstrecke, entlang der Triebisch. An der Strecke erleben wir das Rittergut Limbach, den Bauernhof Flade, das Freibad von Mohorn, das Knox Räucherkerzen Museum, das Freilichtmuseum Porphyrfächer und eine Rast ist im Gasthaus zum Landberg möglich. Viele Bänke und Raststellen säumen den Radweg. In Wilsdruff sollte man Schloss und Park Wilsdruff und das Glasglockenspiel im alten Rathaus besichtigen.

Jahnatalradweg

Region Mittelsachsen / Meißen

Start der Route am Stausee Baderitz. Die Sehenswürdigkeiten an der Strecke sind die Zschaitzer Kirche, Renaissanceschloss von Noschkowitz, Wasserburg und Rittergut mit Mönchssäule in Ragewitz  und der Schlosspark Seerhausen. Durch die Auenwälder entlang des Fluss Jahna kommen Sie nach Riesa.

Störmthaler See

Landkreis Leipzig

Die Strecke ist etwa 30 Kilometer lang. Vieles gibt es an dieser Strecke zu entdecken. Erleben Sie eine Tour mit einer schönen Mischung aus Natur und Kultur. Diese Rundfahrt kann mit einem Abstecher zum Hainer oder Zwenkauer See erweitert werden.

Königsbrücker Heide

Landkreis Bautzen

Rad fahren durch durch das Naturschutzgebiet Königsbrücker Heide. Sehenswert ist der 34m hohe Hasselbergturm auf der Wettinhöhe, der Biberpfad mit seinen Aussichtstürmen und dem See der Freundschaft.  Sehr viel Natur.